Publikationen

Cover_Ver-rückte_Normalitäten_Disability_geschlecht_sexuelle_Vielfalt_Behinderung_Diversity_Differenz_Normalismustheorie_Sexualpädagogik_Sexuelle_Bildung

 

Zitationsvorschlag: Kühn, Maria (2019). Ver-rückte Normalitäten.
Orientierungsversuche in Spannungsfeldern von Behinderung und
geschlechtlich-sexueller Vielfalt. Merseburg: Hochschulverlag Merseburg.

Open Access (2017): http://dx.doi.org/10.25673/13675

Rezensionen zur Publikation

  • Maria Kühn. Rezension zu Katja Krolzik-Matthei, Torsten Linke, Maria Urban (Hrsg.): Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Traumatisierung. Herausforderungen für die Soziale Arbeit. Psychosozial-Verlag: Gießen 2020. In: Interdisziplinäre Fachzeitschrift für Prävention und Intervention. Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (2/2021), S. 192-193.
  • Maria Kühn. Rezension zu Maria Urban, Ulrike Busch, Harald Stumpe, Heinz-Jürgen Voß, Konrad Weller (Hrsg.): Sexuelle Bildung und sexualisierte Gewalt in Schulen. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Psychosozial-Verlag: Gießen 2019. In: Interdisziplinäre Fachzeitschrift für Prävention und Intervention. Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (1/2020), S. 78-79.
  • Maria Kühn. Rezension vom 30.06.2020 zu: Michel Raab, Cornelia Schadler (Hrsg.): Polyfantastisch? Nichtmonogamie als emanzipatorische Praxis. Unrast Verlag (Münster) 2020. ISBN 978-3-89771-282-9. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/27015.php
  • Maria Kühn. Rezension vom 30.04.2020 zu: Maria Urban, Ulrike Busch, Harald Stumpe, Heinz-Jürgen Voß, Konrad Weller (Hrsg.): Sexuelle Bildung und sexualisierte Gewalt in Schulen. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Psychosozial-Verlag: Gießen 2019. ISBN 978-3-8379-2908-9. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245,www.socialnet.de/rezensionen/26470.php
  • Maria Kühn. Rezension zu: Alexander Naß, Silvia Rentzsch, Johanna Rödenbeck, Monika Deinbeck, Melanie Hartmann (Hg.): Empowerment und Selbstwirksamkeit von trans* und intergeschlechtlichen Menschen. Geschlechtliche Vielfalt (er)leben – Band II. Psychosozial-Verlag: Gießen 2019. In: Sexuologie 26 (2019/3-4), S. 203-204.

Datenschutz | Impressum | Kontakt